Wo wir glänzen

Wir bieten ein breites Portfolio an Dienstleistungen zu Intellectual Property Rights und Engineering an, haben dabei allerdings spezielle Fachgebiete, für die wir im Markt bekannt und geschätzt sind:

Erfinden und Vergütung

Wir haben selbst signifikante Erfindungen gemacht, sind als Erfinder in internationalen Patentanmeldungen und gewährten standard-essentiell-deklarierten Patenten. Damit geht einher Routine im Fordern angemessener Vergütung und dem Management des Arbeitnehmererfindungsprozesses.

Anmeldung und Anmeldeverfahren

Wir haben Praxiserfahrung sowohl mit dem Management der Erfindungsmeldungen Dritter wie auch der Bearbeitung unserer eigenen Erfindungen, z.B. Erstellung oder Durchsicht der Anmeldeunterlagen, Reaktion auf Zwischenentscheide und entsprechender Instruierung von Patentanwälten.
Da wir aus erster Hand wissen, welche Ansprüche in Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren erfolgreich sind, können wir diese Qualitätsanforderungen direkt im Anmeldeverfahren anstreben.

Portfoliomanagement

Wir haben Patentportfolios verwaltet, Entscheidungen zu nationalen und Fortsetzungsanmeldungen getroffen, Inhalt und Qualität bewertet und Vorschläge für Klagepatente wie auch Erlöschungen erstellt. Weiterhin haben wir zahlreiche, zum Kauf angebotene Portfolios auf Qualität und Wert geprüft und gegebenenfalls Kaufvorschläge gemacht.

Lizenzverhandlungen und Antworten auf Verletzungsvorwürfe

Wir haben an Verhandlungstreffen zu aus- oder eingehenden Lizenzangeboten teilgenommen und eigene Patente präsentiert oder Angebote der Gegenseite kommentiert.

Wir sind mit der Präsentation von Claim Charts bestens vertraut, ebenso mit der Kommentierung von Charts der Gegenseite. Unsere Analyse diente als Ausgangspunkt für Abschätzung von Wert oder Risiko.

Verletzungs- und Nichtigkeitsklagen

Wir haben an zahlreichen Verhandlungen am Europäischen Patentamt (München, Den Haag und Berlin), am Deutschen Patent- und Markenamt (München), am Deutschen Bundespatentgericht (München), am Bundesgerichtshof (Karlsruhe) und den zuständigen deutschen Landes- und Oberlandesgerichten
(Mannheim, Karlsruhe, Düsseldorf und München) teilgenommen, entweder als zuständiger Projektleiter oder als technischer Spezialist.

Im Rahmen von Fortbildungen und Industry Relations, haben wir auch mit dem US Patent and Trademark Office, dem Chinesischen Patentamt (SIPO) und dem Finnischen Patent- und Registeramt (PRH) zusammengearbeitet.

Persönliche Kontakte mit internationalen Rechts- und Patentanwälten, persönlich vertraut mit Gerichten, Patentämtern und Abläufen

Durch die langjährige Arbeit im Bereich Intellectual Property Rights haben wir langjährige Geschäftsbeziehungen mit zahlreichen internationalen Anwaltskanzleien und ihren Fachanwälten sowie ebenso mit Patentanwaltskanzleien. Ferner haben wir auch ein weit gefächertes weltweites Netzwerk von IPR-Spezialisten und Inhouse-Juristen in Unternehmen.

Ausser den relevanten Menschen haben wir auch die relevanten Plätze und Abläufe kennen und nutzen gelernt, so dass wir uns voll auf den Fall und die relevante Technologien konzentrieren können.

Kommunikationstechnologien und Standards

Durch unsere langjährige Arbeit als leitender Ingenieur in Forschung und Entwicklung und als Standardisierungsvertreter sowie durch die Beibehaltung dieses technischen Schwerpunktes in den IPR-Abteilungen von Nokia und Microsoft haben wir tiefe Fachkenntnisse in Mobilgerätetechnologien inklusive der ihnen zugrundeliegenden Mobilfunkstandards. Dieses Kernwissen haben wir kontinuierlich erweitert und beispielsweise um Internet-basierte Dienste mit Aspekten wie Internetprotokollen, Serverstrukturen, Virtualisierung und Cloud ergänzt.